Hartobst im Obstanbau
Hartobst und FruitSecurity Holland
Es gibt viele Hartobstsorten. Hartobst hat im Allgemeinen eine dünne Schale und ein saftiges, festes Fruchtfleisch. Die Wahl einer Sorte hängt von einer Reihe von Faktoren ab: Klimazone, lokale klimatische Bedingungen, Bodenart, Marktnachfrage usw. Ab 1875 entwickelte sich der Obstanbau in den Niederlanden stark. Die anfänglichen Standardobstanlagen bestanden aus Bäumen auf Sämlingsunterlage mit einem Unterwuchs aus Gras, das von Vieh abgeweidet wurde. Die Obstgärten wurden hauptsächlich auf Lehmboden angelegt.
In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Obstanbau mit Hilfe von in Schlossgärten sowie im Ausland erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen verbessert. Es wurden bessere Sorten angepflanzt, und ein besserer Pflanzenschutz kam heraus. Man begann, den Verkauf über Obstauktionen abzuwickeln und eine verbesserte Verpackung wurde eingeführt.
![]() |
FruitSecurity Holland entwickelt, liefert und montiert!Sehen Sie sich auch Videos auf unserem Youtube-Kanal FruitSecurity Holland an. |
|
Traditionelles HagelschutzsystemsDas traditionelle Hagelschutzsystem ist ein einreihiges System, das durch seine Gitterstruktur gekennzeichnet ist. Auf diese Weise wird die zunehmende Last gleichmäßig verteilt. Der Hagel kann gut abgelassen werden. Dank der Montage des Querdrahtes über dem Hagelschutznetz steht mehr Arbeitsraum zur Verfügung. Flaches HagelschutzsystemBei diesem System handelt es sich um ein dreireihiges System, das sich durch optimalen Arbeitsraum auszeichnet. Die Reihen können in einem Abstand von bis zu 10 Metern aufgestellt werden, und die Arbeitshöhe beträgt bis zu 4,5 Meter. Automatisches HagelschutzsystemDie neueste Technologie auf dem Gebiet des Obstschutzes. Es kann zum Teil mittels eins Smartphones dynamisch geöffnet und geschlossen werden. Ebenso können Solarzellen verwendet werden, wenn kein Strom verfügbar ist. |
Wer wir sind
Lernen Sie das Team von FruitSecurity Holland kennen. Sie können uns auf alle denkbaren Wege erreichen.
Gerben van Veldhuizen
Innovativer Unternehmer

Teus de Jong
Technischer Leiter

Worauf wir stolz sind:
253 schlüsselfertige Projekte seit 2015 | 3967 Beratungs- und Auskunftsgespräch | Mehr als 7.245.000 m² abgedeckt |