Frostschutz
Frost und FruitSecurity Holland
Wenn im Frühjahr die nächtlichen Temperaturen bis um den Gefrierpunkt sinken und die Obstbäume Knospen treiben, müssen Obstbauern ihre Pflanzen schützen. Denn wenn nichts unternommen wird, können die Knospen erfrieren und kann mehrere Monate später die Ernte ausbleiben, was enormen Schaden verursacht.
Frühblühende Obstsorten sind naturgemäß anfälliger für Frostschäden als spätblühende. Es gibt verschiedene Frostschadenarten: verminderter Fruchtansatz, weniger oder keine wachsenden Kerne (Fruchtmauser) sowie Frostkränze an den Früchten bzw. verdorbene Früchte.
Wie können Sie dem vorbeugen? Nachstehend finden Sie verschiedene Lösungen zur Vermeidung von Frostschäden:
- - Begießen/Bewässern
- - Frostöfen
- - Hagelschutznetz oder Folienabdeckung
- - eine Kombination (falls möglich) der oben genannten Möglichkeiten
Ohne Frostbekämpfung keine Blüte. Ohne Blüte kein Obst. Ohne Obst kein Einkommen.
![]() |
FruitSecurity Holland entwickelt, liefert und montiert!Sehen Sie auch Videos auf unserem YouTube-Kanal FruitSecurity Holland an. |
Schützen Sie Ihr Obst vor Frost |
FrostofenDer WIESEL Frostofen ist das neueste und kostengünstigste System von FruitSecurity Holland zur Frostbekämpfung im Obstanbau. FrostschutzkerzeDie Frostschutzkerze ist eine sehr verantwortungsbewusste Entscheidung, wenn es um den Frostschutz geht. Der Grund hierfür ist, dass es sich bei dem verwendeten Brennstoff um 100%igen Biobrennstoff handelt. |
Wer wir sind
Lernen Sie das Team von FruitSecurity Holland kennen. Sie können uns auf alle denkbaren Wege erreichen.
Gerben van Veldhuizen
Innovativer Unternehmer

Teus de Jong
Technischer Leiter

Worauf wir stolz sind:
253 schlüsselfertige Projekte seit 2015 | 3967 Beratungs- und Auskunftsgespräch | Mehr als 7.245.000 m² abgedeckt |